Friday, October 19, 2012

Die 10. Frau

Immer mehr Werbungen versuchen uns mit "9 von 10" zu erobern. 9 von 10 Frauen waren von Pantene Pro V-Shampoo begeistert, 9 von 10 Frauen sind mit der verbesserten Formel zufrieden, 9 von 10 Frauen würden das Produkt ihrer besten Freundin empfehlen (!)

Ich frage mich immer, was ist mit der 10. Frau? Was is mit der Zicke? Das Produkt nicht gut genug für dich? Oder hat sie es einfach nicht verstanden? Hat sie sich das Shampoo versehentlich auf die Zähne getan, oder was könnte ihr Problem sein?

Oder hat ihr das Bestechungsgeld nicht gereicht?

Liebe 10. Frau, in der Werbung wirkst du wie eine überspannte Tante, die tolle Produkte nicht erkennen kann und überhaupt irgendwie komisch ist. Aber ich finde dich cool. Mach weiter so, lass dir kein Glumpat aufschwatzen, das überteuert und überflüssig ist. Vielleicht schaffen wir dann, die Quote auf "8 von 10 Frauen" oder noch weiter zu senken.

Das war diesmal zwar kein Musik-Beitrag, aber trotzdem enorm wichtig - hope you agree.

Wednesday, October 3, 2012

Ganz ausgespielt

Aufgrund eines Besuchs bei Bekannten kam ich nach längerer Pause wieder mal in den Genuss von Radiobeschallung. (Morgen im Wartezimmer beim Arzt sicher dann wieder... Wobei mich das auch immer wundert. Wollen Sie vor einem Arzttermin "I keep bleeding, keep keep bleeding..." hören?).

Radio Arabella war es diesmal, und das war gar nicht so schlimm, wie ich zuerst vermutet hätte. Oldies sind halt Goldies. Aber ich fand es wieder zum Totlachen, dass sich Radiosender im Jahr 2012 immer noch damit brüsten, einen von hundert Songs manchmal "ganz auszuspielen".

In einer Zeit, wo man sich eigentlich jeden Song der Welt im Internet anhören kann ohne dass irgendein Depp nach der Hälfte reinplappert oder zum Wetterbericht oder den "Scherzanrufen" (die sicher auch immer gaaaanz lustig sind) schaltet, sollte man meinen, dem Radiosender bliebe gar nichts anderes übrig. Aber die Wahrheit wird anders sein: Niemand hört Radio wegen der Musik, sondern wegen Hintergrundbeschallung, gegen die Stille.

Im Grunde ist da ja auch nichts dabei, ich muss es ja im Normalfall nicht hören. Jeder wie er mag. Aber schade ist es doch irgendwie trotzdem - Radio ist ja völlig verkommen. Ich erinnere mich noch an Geschichten meiner Mama, die einmal pro Woche zur Hitparade den Radio einschalten durfte, aber nur ganz leise. Der Radio war hoch auf dem Regal, also musste sie auf einem Stuhl stehend ein Ohr fest an das Radio pressen, um genug zu hören. Und trotz der geringen Lautstärke schimpfte mein Großvater trotzdem immer noch auf "den Lärm", den diese jungen Rowdies Musik nennen.

Heutzutage sind Charts im Radio ja eh wieder nur die selben 20 Songs, die du sowieso die ganze Woche schon bis zum Erbrechen gehört hast. Und "ganz ausgespielt" werden sie auch nicht.



--Sapnish--