Wednesday, October 28, 2009

Grand Prix der Volksmusik 2009




Mann. Wir habens wirklich gemacht und uns das angesehen. Komplett. Jagut, einige der "Moderationen" von Marianne und Michael haben wir fast forwarded. Und einige der Interviews. Aber nicht die Songs, und wir haben es trotzdem überlebt und dazugelernt.

Zusammenfassend bleibt zu sagen: Semino Rossis Haare, ein Schwein und die Winkekatze von Hitomi.


Bitte beachtet, dass sich diese Benotung auf das "Universum der volkstümlichen Musik" bezieht und nicht auf das wirkliche Universum.


Pläuschler: «Ich kann nicht aufhör’n dich zu lieben» - Schweiz
Gay band. Vom Song her im Ernst jetzt, gar nicht so schlecht. S: 2, R: 3

Die Grubertaler: «Du darfst beim Autofahr’n nit auf die Mädels schau’n» - Österreich
Lala, und den Refrain mal 20. Aber wenigstens synchron. S: 3, R: 4

Sauguat: «Mein Reschen am See» - Italien
Der Name... Und völlig unsynchron. Die sehen so aus, als wollten sie überhaupt nicht hier sein. Und was zum Teufel ist eigentlich ein "Reschen"?? S: 5, R: 5

Judith & Mel: «Liebe gibt – Liebe nimmt» - Deutschland
Oh no, die Haare... Zähne und Makeup. Und schlimme Zirkusmusik dazu. S: 5, R: 5

Geni Good und seine Glarner Oberkrainer: «Chlefeler Schtimmig» - Schweiz
Bart. Lalalalala. Furchtbar. S: 5, R:

Andreas Gabalier: «So liab hob i di» - Österreich
Eine Hard Rock-Ballade im Dialekt, unauffällig mit Zieharmonika zu "Volksmusik" gemacht. Ist es aber nicht. Wenn Bon Jovi das gemacht hätten, hätts auch gepasst. Überraschend gut, auch gut gesungen - aber Horror, dass er dazu eine schlecht geschnittene Lederhose und ein hässliches Shirt anhat. Passt nicht, und hat das hier fast kaputtgemacht. S: 2, R: 2

Volxrock: «Wenn du kannst» - Italien
Falsches Lied, ROTFL. Tja. Wer jetzt noch geglaubt hat, hier wäre irgendwas live (was wir NICHT getan haben, weil wir nicht völlig blind und verdummt sind), wird enttäuscht.
Das Gwand... S: 4, R: 3/4

Rico Seith: «Tausend Augen Hoffnung» - Deutschland
15 Jahre. Er singt über ein Tierheim, aber O-Ton Sacrifi-sir "Er darf ja mit 15 noch nichts anderes singen". Das stimmt. Wir ziehen uns elegant aus der Affäre und werten mit "Zu jung".

SängerFREUNDe & Stefan Roos: «Das Herz einer Mutter» - Schweiz
Ein Mutterlied. Horror. Salzsäulen 1-4 sind auch dabei. S: 5, R: 5

Pfarrer Franz Brei & Signum!: «Das Leben» - Österreich
Little Drummer Boy? Ah ja, jetzt ist es mir eingefallen - das ist Jackson's "will you be there". Ne wirklich jetzt. Irre dieser Ethno-Beat. Wie für eine Mystera-Compilation gemacht. Naja, es gibt wahrlich Schlimmeres, obwohl der Song nicht so richtig in die Gänge kommt. S: 3/4, R: 3/4

Alex & die Grödner Alphornbläser: «Wenn i auf Bergeshöhen steh» - Italien
Ah, die stummen Alphörner. Haben die irgendwas gespielt? Irre nerviges Gehabe vom Alex - kaum anzusehen. S: 5, R: 4

Claudia & Alexx: «Mama, danke» - Deutschland
Mutterlied, Part II. Mama Leone, und "die Wieneroma". Aber ich schweife ab. Das Lied, der Text, ihre Mimik - alles löst Würgereiz aus. Aber die hat eine super Stimme, muss man sagen. Ist aber anscheinend auch ein "Negativ-Ohrwurm": Je öfter man das Lied hört, desto eher möchte man sich den Arm abreißen und sie damit schlagen. S: 4/5, R: 5

Sarah-Jane: «Bliib doch bi mir» - Schweiz
Zähne. Im Titel noch verschämt in Schwyzerdütsch, im Song dann aber zart Hochdeutsch. Either way, langweilig, vorhersehbar, belanglos, und irgendwann dann auch aus. S: 3/4, R: 3

Leona & Swen: «Mach das nochmal mit mir» - Österreich
Oh, wow. Beginnt wie Enrique Iglesias, und die Haare von Swen sind erblindend schiach. Aber was soll man sagen, in diesem Universum ist das toll, und ein Hit. Super Pop-Beat, die Performance passt auch, und die unsäglich dämliche Schlager-Mimik bleibt auch fast vollständig im Trickkistchen verborgen. Astreiner Sieger. S: 1, R: 1

Vincent & Fernando: «Der Engel von Marienberg» - Italien
Gay Band. Haare... Die Hölle auf vier Beinen (weils ja zwei sind...). Wie unglaublich prätentiös, mit diesem Batzen-Chor zu kommen. Grauenvolles Lied mit noch grauenvollerem Text, dilettantisch gesungen ("Ka Trinmalen"), hölzern, verlogen, viel zu gezwungen und ganz einfach scheiße. So muss es in der Hölle sein. S: 5, R:

Bergkameraden & Oswald Sattler: «Ich träume von der Heimat» - Deutschland
"Hey, ihr schauts gar nicht aus wie Bergkamaraden!"
"Nicht?"
"Nein... hier - nehmt ein paar Accessories"
Schlimmer Kack-Song, und schlecht präsentiert noch dazu. Der Leadsänger sieht aus, als würde er am liebsten sofort heimgehen, aber der andere nette Herr schneidet Grimassen aus dem Schlager-Bilderbuch - freundlicherweise ist er auch gefühlte 1000000 Minuten eingeblendet.
S: 5, R: 5


Bleibt noch zu sagen, dass natürlich die Falschen gewonnen haben, dass wir ohne fast forward-Funktion sicher noch doppelt so viel gelitten hätten, und dass Semino Rossi einfach wirklich objektiv hässlich ist.





--Sapnish--

Monday, October 12, 2009

A Personal Triumph

Remember this.

I have found it. Whatever you do - always, always google the lyrics, and never, never give up.

Sugarplum Fairies - fade away.

It would be exaggerated to say that I feel proud like a God. But a little bit of exaggeration cannot hurt sometimes, especially on a blog.


--Sapnish--

Friday, October 9, 2009

"Seid ihr alle taub???"

There are worse things than being sick.

It is worse to be sick and to watch something on TV, and to hear a song you really like. So far, this is not bad. You go online and want to know what that song was.

Faithful readers of this blog - that would be just you, Sacrifi-sir : ) - will recognize this pattern from here. This is not worse than being sick.

Equally to back then, I know there is at least one, probably more, websites that list the music that was used in the L Word episodes. So I go there, look for the episode, and I find it immediately:

Bette crying. End Credits. - Rachael Yamagata... The Other Side

How easy, how wonderful. So much better than being sick!

So I look for the song and listen to it. This doesn't sound like the one I wanted... I doublecheck with the episode, I check the lyrics - nope, not the song. Not even the same singer.

Well, surely many people will have posted this in the comments or other forums.

Guess what. They haven't. In every possible source it says that this is the song that was featured in the episode, and also on youtube people comment the tune and say "I love this song ever since I heard it on the L Word!". Have you???



After helplessly searching online and reading hundreds of posts that say that this is in fact the song that played while Bette cried, here are the only two possibilities of what has happened:

- When pressing the DVDs, Yamagata's song was replaced with another one which is by an unknown artist and was never released
- People are deaf and believe everything the internet tells them

As far as I know, both options seem likely.

And this would be even worse than being sick then.


--Sapnish--