Thursday, December 27, 2012

Mixtape Christmas 2012


SIDE A
Emperor - i am the black wizards
To/Die/For - the unknown
Sean Paul - touch the sky
Jose Feliciano - feliz navidad

SIDE B
Death - overactive imagination
DJ Tomekk feat. Lil’ Kim & Trooper Da Don - kimnotyze
Emperor - towards the pantheon
Holzzoli - the edge of gayzzoli

Friday, December 21, 2012

Today 21.12.2012

2 minutes to midnight (live 2002)
IRON MAIDEN / rock in rio
Probably not among my very favorite Maiden tracks, but hearing it here as the opener of today’s playlist I did enjoy it very much. All well here, apart from the misplaced “Scream for me Rio de Janeiro” calls - wasn’t the right time to do this Bruce, and yes, we can’t help but feel you’ve overused it a bit.

the abyss of your eyes
STRATOVARIUS / visions
For the life of me, I don’t understand why I like “Visions” so much less than the other albums. It’s supposed to be their best and most loved, even outside of the Melodic Metal fan base, and still it doesn’t click for me. Apart from the amazing ‘kiss of judas’ I just don’t love it, and this song was no exception.

lunge da lei - de’ miei bollenti spiriti
GIUSEPPE VERDI / la traviata (salzburg 2005)
Mmm, La Traviata. Exquisite of course, and this take was pretty amazing anyway (Anna Netrebko and Rolando Villazón in Salzburg). ‘bollenti’ is not my favorite aria here, but there is no weak moment in Traviata.

lucifer speaks
SECRETS OF THE MOON / antithesis
Hmmyeah, this was quite long-winded, not really my thing. They create a really pitch black atmosphere, but can never keep me interested.

for once in my life
FRANK SINATRA / new york new york: his greatest hits
Wow what a creative title for this compilation - kudos…
What should I say about Sinatra? Wonderful.

yolanda
ORCHESTRA BAOBAB / a night at club baobab
Cool how Salsa done well makes me miss our summer nights momentarily. Oh well…

get away
GEORGIE FAME
I have this on a “Time Life” compilation and could have sworn this was recorded in the 80s. Do I have a re-recording of this? In any way, what is this, boogie? That don’t impress me much, as Shania Twain said.

from the transcendental starry sky
ARS MANIFESTIA / the enchanting dark’s arrival
Oh boy, the sound. Makes it so hard to hear this “Symphonic Black Metal” thing. I guess they wanted to pick up where “In the Nightside Eclipse” ended, but… 9 minutes with this kitchen appliance sound was just not so pleasant.

on the move (dumonde mix)
BARTHEZZ / club sounds vol. 17
Yes kids, this is what the 00s sounded like. Not bad what this Barthezz kid did here, even if predictable.

this i know
JULIETTE AND THE LICKS / you’re speaking my language
Not her best song I guess, a bit cheesy.

sure know something
KISS / dynasty
One of my faves by Kiss, a good rocker. Nice to hear this again.

what will become
FEAR FACTORY / digimortal
Solid song by the Industrial Metal stars - made me want to listen to Korn again though, is that odd?

ich will ‘nen cowboy als mann
GITTE / deutsche schlager vol. 1
Jaha! I know this from Radio Kärnten of course. Not bad, even though a bit annoying with the speech samples. Well and that Gitte can sing.

born in africa
DR. ALBAN / the very best of 1990-1997
I never liked this so much, it kind of doesn’t really do much with the given ideas. It’s a bit bland for my taste.

Sunday, December 2, 2012

Another fascinating instrumental

Watain - dead but dreaming

Zauberwald.


Photo credit goes to the artist: http://thoosah.deviantart.com/

Sunday, November 25, 2012

A random fact

I love the Manowar bass intros from their older albums. Not the solos, just the epic intros. Alone in the mountains, with a feeling of freedom and a moment of clarity, historically aware, silence.

Hear: "gates of valhalla" or "guyana" for example, or of course "mountains".

Monday, November 5, 2012

Das Phänomen Jessica Fletcher

Ich bin kurz gesagt süchtig nach "Mord ist ihr Hobby" (Murder she wrote), das es dankenswerterweise auf TNT Serie auf Englisch gibt.

Ich habe es immer schon gern gesehen, überhaupt finde ich klassische Krimis super - gebt mir Miss Marple oder Hercule Poirot und ihr könnt CSI gerne behalten. Aber in letzter Zeit, auch Dank des TNT Serie-Angebots, muss ich eigentlich jeden Tag eine Folge sehen, um mein Pensum Jessica zu bekommen.

Warum?

Ich habe mir das durch den Kopf gehen lassen, als ich gestern nicht schlafen konnte, und ich finde es einfach so erfrischend, dass Jessica als Figur einfach nett und klug ist, gute Manieren hat, logisch denken kann, einen Gerichtigkeitssinn hat und auch genauso im Grunde in jeder Folge sein darf. Vielleicht kommt es von Übersättigung, aber ich kann einfach keine "modernen" Charaktere mehr sehen, die dramatisch und "dark" sein müssen, um interessant zu sein.

Ehrlich, Doctor House? Wirklich? Ein sadistisches Arschloch das Drogen missbraucht?

Gut, House ist der Gipfel des Eisbergs. Noch viel mehr nerven mich eigentlich diese typischen Soap-Figuren, die jetzt in jeder Art von Sendung auftauchen müssen. Dementsprechen muss eine Figur, um interessant zu bleiben, immer auch ihre düstere, böse, aggressive Seite zeigen. Die Figur muss alkohol- oder drogenabhängig werden, sollte mit dem Gesetz in Konflikt geraten, seinen Ehepartner betrügen, ein böses Hobby bekommen. So fucking predictable.

Jessica Fletcher ist einfach verlässlich. Ich muss nicht befürchten, dass mir Drehbuchschreiber, die vermeintlich "Spannung" und "Drama" in die Sendung bekommen wollen, sie rauchend und hurend durch die Vereinigten Staaten schicken. Und das finde ich furchtbar schön, und es gibt mir ein wohliges Gefühl von "Zuhause".

Zugegeben - sie ist wohl keine realistische Figur. Sie liegt nie falsch, sie bekommt nie Schreikrämpfe, sie muss nie aufs Klo. Sicher ist sie päpstlicher als der Papst, sozusagen. Aber es ist ja auch eine Fernsehsendung - Fiktion. Realität habe ich ja sowieso täglich - mies gelaunte Verkäufer in Geschäften, überforderte Kontakte bei Banken, Hausverwaltungen und in der eigenen Firma, und Chaos, das sich auch nach einer Woche nicht lösen lässt. Bei Jessica ist das anders - sie verliert nie die Contenance, trifft die richtigen Entscheidungen, hat eine bestechende Menschenkenntnis, gesunden Menschenverstand und am Ende der Folge haben wir eine Auflösung und die Gerechtigkeit hat gesiegt (und Jessica sowieso, da sie immer Recht hat, das aber extrem bescheiden nie in den Mittelpunkt stellt).



Vielleicht finde ich diese Geradlinigkeit gerade einfach toll, weil es so gar nicht realistisch ist. Perfekt ist die Sendung wohl nicht, obwohl die meisten Storys gut bis super und auch abwechslungsreich sind.

Wo wir gerade von der Abwechslung sprechen, einer der am häufigsten genannten Kritikpunkte (oder auch augenzwinkernde Kommentare von Fans) ist der Fakt dass Jessica wirklich aus einem unerschöpflichen Fundus aus "guten Freunden" schöpft, die in verschiedensten Jobs und Positionen vom Bäcker über Zirkusclown bishin zum Opernsänger und Kongressabgeordneten über den ganzen Erdball verteilt zu finden sind. So trifft Jessica gute alte Freunde auf Jamaika, um mit ihnen Voodoo zu bekämpfen (wobei sich aber dann herausstellt, es war gar kein Voodoo, sondern einfach nur ein gut geplanter Mord) oder Ex-Spione in Prag, Museumskuratoren in Kairo, chronisch geldlose Detektive in New York, die zufällig mit einem Astronauten essen waren, der den Eishockey-Spieler kennt, welcher mit der Frau des Bürgermeisters geschlafen hat. Und natürlich sind wir oft in Cabot Cove, Jessicas Heimatort, wo sie sowieso jeden kennt und das erstaunlicherweise immer noch Einwohner hat (wenn man die Mordrate bedenkt).

Aber grade das ist irgendwie super, weil es so offensichtlich Fernsehen ist. Und als Tüpfelchen auf dem i wird Jessica Fletcher natürlich kongenial von Angela Lansbury gespielt, die eine gute Freundin von der großartigen Bea Arthur war (die leider schon verstorben ist), zu zweit müssen die unglaublich gewesen sein. Also MUSS man das einfach mögen, es geht nicht anders.

Ich schätze, wenn man nur eine Folge mal nebenbei schaut, wird einen das Fieber kaum packen. Zu unaufregend das Ganze. Murder she wrote ist eine schleichende Sucht, und ein Virus, der vielleicht jahrelang schlummert, um dann voll auszubrechen. In weiser Vorraussicht wurden auch 12 Staffeln gemacht, um genug Material für die Sucht zu haben. Gott sei Dank.

Friday, October 19, 2012

Die 10. Frau

Immer mehr Werbungen versuchen uns mit "9 von 10" zu erobern. 9 von 10 Frauen waren von Pantene Pro V-Shampoo begeistert, 9 von 10 Frauen sind mit der verbesserten Formel zufrieden, 9 von 10 Frauen würden das Produkt ihrer besten Freundin empfehlen (!)

Ich frage mich immer, was ist mit der 10. Frau? Was is mit der Zicke? Das Produkt nicht gut genug für dich? Oder hat sie es einfach nicht verstanden? Hat sie sich das Shampoo versehentlich auf die Zähne getan, oder was könnte ihr Problem sein?

Oder hat ihr das Bestechungsgeld nicht gereicht?

Liebe 10. Frau, in der Werbung wirkst du wie eine überspannte Tante, die tolle Produkte nicht erkennen kann und überhaupt irgendwie komisch ist. Aber ich finde dich cool. Mach weiter so, lass dir kein Glumpat aufschwatzen, das überteuert und überflüssig ist. Vielleicht schaffen wir dann, die Quote auf "8 von 10 Frauen" oder noch weiter zu senken.

Das war diesmal zwar kein Musik-Beitrag, aber trotzdem enorm wichtig - hope you agree.

Wednesday, October 3, 2012

Ganz ausgespielt

Aufgrund eines Besuchs bei Bekannten kam ich nach längerer Pause wieder mal in den Genuss von Radiobeschallung. (Morgen im Wartezimmer beim Arzt sicher dann wieder... Wobei mich das auch immer wundert. Wollen Sie vor einem Arzttermin "I keep bleeding, keep keep bleeding..." hören?).

Radio Arabella war es diesmal, und das war gar nicht so schlimm, wie ich zuerst vermutet hätte. Oldies sind halt Goldies. Aber ich fand es wieder zum Totlachen, dass sich Radiosender im Jahr 2012 immer noch damit brüsten, einen von hundert Songs manchmal "ganz auszuspielen".

In einer Zeit, wo man sich eigentlich jeden Song der Welt im Internet anhören kann ohne dass irgendein Depp nach der Hälfte reinplappert oder zum Wetterbericht oder den "Scherzanrufen" (die sicher auch immer gaaaanz lustig sind) schaltet, sollte man meinen, dem Radiosender bliebe gar nichts anderes übrig. Aber die Wahrheit wird anders sein: Niemand hört Radio wegen der Musik, sondern wegen Hintergrundbeschallung, gegen die Stille.

Im Grunde ist da ja auch nichts dabei, ich muss es ja im Normalfall nicht hören. Jeder wie er mag. Aber schade ist es doch irgendwie trotzdem - Radio ist ja völlig verkommen. Ich erinnere mich noch an Geschichten meiner Mama, die einmal pro Woche zur Hitparade den Radio einschalten durfte, aber nur ganz leise. Der Radio war hoch auf dem Regal, also musste sie auf einem Stuhl stehend ein Ohr fest an das Radio pressen, um genug zu hören. Und trotz der geringen Lautstärke schimpfte mein Großvater trotzdem immer noch auf "den Lärm", den diese jungen Rowdies Musik nennen.

Heutzutage sind Charts im Radio ja eh wieder nur die selben 20 Songs, die du sowieso die ganze Woche schon bis zum Erbrechen gehört hast. Und "ganz ausgespielt" werden sie auch nicht.



--Sapnish--

Saturday, September 29, 2012

Mixtape Summer 2012


SIDE A
Dimmu Borgir - gateways
Destiny's Child - bootylicious
Iron Maiden - el dorado
Ensiferum - tale of revenge

SIDE B
Mango - i giochi del vento sul lago salato
Satyricon - mother north (live)
Basic Element - the promise man
Therion - voyage of gurdjieff (the fourth way)

 
--Sapnish--

Saturday, July 14, 2012

Currently playing

Ereb Altor - Gastrike
Nile - At the Gates of Sethu
Paola & Chiara - Win the Game
Edge of Sanity - everything

Saturday, May 26, 2012

15 Reggaeton songs you must hear

Disclaimer: Reggaeton is not sophisticated.

Wisin & Yandel - sexy movimiento
Hector El Father - calor
Daddy Yankee - gasolina
Don Omar - reportense
Hector & Tito - felina
Wisin & Yandel - rakata
Chacka - s-e-x-o
Tito El Bambino – siente el boom (remix) (Ft. Jowell & Randy, De La Ghetto)
David Bisbal con Vicente Amigo y Wisin & Yandel – torre de babel (reggaeton mix)
Don Omar - dile
Hector & Tito - baila morena
Wisin & Yandel - pegao
Tito El Bambino – sol, playa y arena (feat. Jadiel & Arcangel)
Don Omar - ayer la vi
Wisin & Yandel - ahora es

Bonus track (for a chorus melody that you will sing all day long):
Zion & Lennox - es mejor olvidarlo


--Sapnish--

Saturday, January 21, 2012

Calling Sacrifi-Sir

Waiting for your Tarja live review : )