Diesmal nutzen wir die Spotify-Playlist "Daily Random" und nehmen einfach die 14 ersten Songs, die dort auftauchen.
Sam Alajajian - inchou inchou
Sam bietet eine kompetent gemachte Ballade, eher schmachtend. Die Instrumentierung kann aber nicht punkten.
Suho - so you (new version)
Suho beweist, das Radio-Teenie-Pop auf der ganzen Welt scheiße ist. Ist das ein Cover von 'dilemma' übrigens? Klingt ziemlich so. Wer kennt 'dilemma' noch? War mal ein Hit (Nelly feat. Kelly Rowland). Hab ich nie gemocht.
Ednardo - cantigo do bichi da cerca (cantiga de ninar)
Ohne jetzt zu wissen, ob Ednardo nicht irgendwo ganz toll einflussreich war, stelle ich ihn mir als Mischung zwischen Donovan, Art Garfunkel und Angelo Branduardi vor, barfuß. Er spielt bei der Eröffnung einer Vogelbeobachtungsstation, glaubt aber, dass er komponiert wie Caetano Veloso.
Smykofonia: Mozart - pani viola rozpoczyna muzyczna wycieczke do lasu
Ich tippe mal auf Polnisch, und dass sie Kindern klassische Musik näherbringen wollen. Das wäre auch die einzige Entschuldigung.
Anti_manti - tysyacha dvesti
Ach herrje. Ist das russischer Gangsta-Rap? Keine Ahnung, aber es ist sehr dunkel, und sehr schlecht.
Giordano Galli - convinzione
Sagt selber aus, dass er "niente da dire" hat, macht aber daraus dann einen Song. Und der kommt bei mir aus den Lautsprechern heraus. Brave New World.........
Merlijn Snitker - stikken en slikken
Etwas vom Soundtrack von "Bloedlink". Klingt so, wie ich mir 80% der Netflix-Produktionen vorstelle. Da es ziemlich lang und eher fad ist, googel ich mal den Film.... Aaalso, es liest sich wie eine düstere, schlimmere, niederländische Version von "Wild Things". Also ohne Glam, Sumpf und Cheerleaders. Naja.
Anna Reznikova - okazhetsya, cheromukha tsvela
Piano-Drama, das vielleicht wie Shirley Bassey klingen möchte. Nichts, was einen interessieren müsste. Stimmlich ist Frau Reznikova solide, aber kein Stückchen mehr als das.
Franken Siu - move forward
Sowas wie Monster-Electronica, großer Klang, sehr laut, sehr stampfend, sehr wenig Sinn für das, was ein Lied hörenswert macht. Aber möglicherweise kann man das grad noch so durchgehen lassen.
Opin - saw chain sunroof
Beim Titel stehen mir schon Schweißtropfen auf der Stirn, so ein pseudo-künstlerisches, "missverstandenes" Leiden in der Großstadt, das man ja unbedingt in Musik gießen muss. Und so ist es dann eh auch. Sogar im WUK würden die Leute hier gelangweilt in ihr Bier schauen.
08/15 - 1000 gelbe tennisbälle
Sowas wie Kraftwerk ohne die Attitüde. Joah. Würd mir nie einfallen, sowas aufzulegen.
Contacto en Francia - todo
Gigantisch harmloser Indie. Schlecht gesungen, was ja aber in dem Genre üblich ist. Instrumental schrammelig, was ja aber in dem Genre üblich ist. Geht mir ziemlich am Keks.
ITH - indirectamente proporcional
Eine Punk-Band, die heute braver spielen muss, weil die Oma zu Besuch ist und ein paar Songs hören will. "Ich habe gehört, du machst jetzt Musik? Spiel doch mal was." Ungefähr soviel Rock, wie Lindsay Lohans Band in "Freaky Friday" war.
King Dude - let it burn
Kennt ihr das auch, wenn ihr über einen Künstler immer wieder lest, der anscheinend der heißeste Scheiß ist, und bei jedem Ins-Auge-Springen denkt "Mann, jetzt muss ich das endlich mal hören", es aber dann immer noch nicht tut, und dann plötzlich eines schönen Tages läuft ein Song irgendwo und ihr denkt, "DAS ist es......?"
Ach.......
Manchmal hasse ich Musik.
Monday, June 3, 2019
Subscribe to:
Post Comments (Atom)
No comments:
Post a Comment