Sunday, December 13, 2009

TRACK SABBATH - the un-radio

TRACK SABBATH will be a non-radio show where I play songs I like, songs I've never heard before, songs I don't remember hearing, or songs I want to hear again. Enjoy.



The first song is a classic of newer True Metal history - utterly perfect as Hammerfall were back then:

Hammerfall - hammerfall (Glory to the Brave)

Next up is a song from the only Samael-Album I really really like - 'infra galaxia' as a hommage to how cool this track sounded live.

Samael - infra galaxia (Eternal)

Let's move on to the woman with the possibly best, most touching and expressive voice of all times.

Connie Francis - napoli (Die Liebe ist ein seltsames Spiel)

Now one of my favourite songs at the moment - we travel to Bulgaria where Preslava is giving us a prototype of Chalga with a chorus for the Gods.

Preslava - obeshtai mi (Pazi se ot priateli)

Next we let villains Belphegor sing one of their odes to the horns. I found this by chance on youtube at work today and was immediately smitten.

Belphegor - belphegor - hell's ambassador (Pestapokalpyse VI)

This is from back in the day when Metal Hammer compilations were still cool and interesting, and you gave it more than one listen.

The Automanic - grow (Flow)

This next lesser known Therion track is from their "Intermediate Album" A'arab Zaraq Lucid Dreaming.

Therion - into remembrance (A'arab Zaraq Lucid Dreaming)

And last but not least, the heavenly Colonia. This will make you wanna go out and dance with your friends. I promise.

Colonia - party on! (Do Kraja)


--Sapnish--

Saturday, December 5, 2009

The new HIM single

'heartkiller' (can be found on the band's myspace page) is another disappointment in the long line of recent weak HIM singles.

Unimaginative, unexciting, streamlined in the worst possible way, and performed as if it comes right out of a nursing home.

Ville Valo, where has your talent gone?



--Sapnish--

Thursday, November 26, 2009

Songs of the Day 26.11.2009

Azúcar Moreno - bandido





Hurts - wonderful life





--Sapnish--

Saturday, November 21, 2009

Brandy samples Iron Maiden

Heard Brandy's song "i tried" per chance at a friend's place yesterday, and it sounded strangely familiar...

Check it here:

http://posafebeats.blogspot.com/2009/11/brandy-and-iron-maiden.html



--Sapnish--

Friday, November 6, 2009

My favourite artists of all time

In alphabetical order and subject to change.

ABBA
Colonia
Death
Dimmu Borgir
Emperor
Connie Francis
Giuseppe Verdi
Indira Radić
Iron Maiden
Madonna
Paola & Chiara
Paradise Lost
Seka Aleksić
Therion



--Sapnish--

Wednesday, October 28, 2009

Grand Prix der Volksmusik 2009




Mann. Wir habens wirklich gemacht und uns das angesehen. Komplett. Jagut, einige der "Moderationen" von Marianne und Michael haben wir fast forwarded. Und einige der Interviews. Aber nicht die Songs, und wir haben es trotzdem überlebt und dazugelernt.

Zusammenfassend bleibt zu sagen: Semino Rossis Haare, ein Schwein und die Winkekatze von Hitomi.


Bitte beachtet, dass sich diese Benotung auf das "Universum der volkstümlichen Musik" bezieht und nicht auf das wirkliche Universum.


Pläuschler: «Ich kann nicht aufhör’n dich zu lieben» - Schweiz
Gay band. Vom Song her im Ernst jetzt, gar nicht so schlecht. S: 2, R: 3

Die Grubertaler: «Du darfst beim Autofahr’n nit auf die Mädels schau’n» - Österreich
Lala, und den Refrain mal 20. Aber wenigstens synchron. S: 3, R: 4

Sauguat: «Mein Reschen am See» - Italien
Der Name... Und völlig unsynchron. Die sehen so aus, als wollten sie überhaupt nicht hier sein. Und was zum Teufel ist eigentlich ein "Reschen"?? S: 5, R: 5

Judith & Mel: «Liebe gibt – Liebe nimmt» - Deutschland
Oh no, die Haare... Zähne und Makeup. Und schlimme Zirkusmusik dazu. S: 5, R: 5

Geni Good und seine Glarner Oberkrainer: «Chlefeler Schtimmig» - Schweiz
Bart. Lalalalala. Furchtbar. S: 5, R:

Andreas Gabalier: «So liab hob i di» - Österreich
Eine Hard Rock-Ballade im Dialekt, unauffällig mit Zieharmonika zu "Volksmusik" gemacht. Ist es aber nicht. Wenn Bon Jovi das gemacht hätten, hätts auch gepasst. Überraschend gut, auch gut gesungen - aber Horror, dass er dazu eine schlecht geschnittene Lederhose und ein hässliches Shirt anhat. Passt nicht, und hat das hier fast kaputtgemacht. S: 2, R: 2

Volxrock: «Wenn du kannst» - Italien
Falsches Lied, ROTFL. Tja. Wer jetzt noch geglaubt hat, hier wäre irgendwas live (was wir NICHT getan haben, weil wir nicht völlig blind und verdummt sind), wird enttäuscht.
Das Gwand... S: 4, R: 3/4

Rico Seith: «Tausend Augen Hoffnung» - Deutschland
15 Jahre. Er singt über ein Tierheim, aber O-Ton Sacrifi-sir "Er darf ja mit 15 noch nichts anderes singen". Das stimmt. Wir ziehen uns elegant aus der Affäre und werten mit "Zu jung".

SängerFREUNDe & Stefan Roos: «Das Herz einer Mutter» - Schweiz
Ein Mutterlied. Horror. Salzsäulen 1-4 sind auch dabei. S: 5, R: 5

Pfarrer Franz Brei & Signum!: «Das Leben» - Österreich
Little Drummer Boy? Ah ja, jetzt ist es mir eingefallen - das ist Jackson's "will you be there". Ne wirklich jetzt. Irre dieser Ethno-Beat. Wie für eine Mystera-Compilation gemacht. Naja, es gibt wahrlich Schlimmeres, obwohl der Song nicht so richtig in die Gänge kommt. S: 3/4, R: 3/4

Alex & die Grödner Alphornbläser: «Wenn i auf Bergeshöhen steh» - Italien
Ah, die stummen Alphörner. Haben die irgendwas gespielt? Irre nerviges Gehabe vom Alex - kaum anzusehen. S: 5, R: 4

Claudia & Alexx: «Mama, danke» - Deutschland
Mutterlied, Part II. Mama Leone, und "die Wieneroma". Aber ich schweife ab. Das Lied, der Text, ihre Mimik - alles löst Würgereiz aus. Aber die hat eine super Stimme, muss man sagen. Ist aber anscheinend auch ein "Negativ-Ohrwurm": Je öfter man das Lied hört, desto eher möchte man sich den Arm abreißen und sie damit schlagen. S: 4/5, R: 5

Sarah-Jane: «Bliib doch bi mir» - Schweiz
Zähne. Im Titel noch verschämt in Schwyzerdütsch, im Song dann aber zart Hochdeutsch. Either way, langweilig, vorhersehbar, belanglos, und irgendwann dann auch aus. S: 3/4, R: 3

Leona & Swen: «Mach das nochmal mit mir» - Österreich
Oh, wow. Beginnt wie Enrique Iglesias, und die Haare von Swen sind erblindend schiach. Aber was soll man sagen, in diesem Universum ist das toll, und ein Hit. Super Pop-Beat, die Performance passt auch, und die unsäglich dämliche Schlager-Mimik bleibt auch fast vollständig im Trickkistchen verborgen. Astreiner Sieger. S: 1, R: 1

Vincent & Fernando: «Der Engel von Marienberg» - Italien
Gay Band. Haare... Die Hölle auf vier Beinen (weils ja zwei sind...). Wie unglaublich prätentiös, mit diesem Batzen-Chor zu kommen. Grauenvolles Lied mit noch grauenvollerem Text, dilettantisch gesungen ("Ka Trinmalen"), hölzern, verlogen, viel zu gezwungen und ganz einfach scheiße. So muss es in der Hölle sein. S: 5, R:

Bergkameraden & Oswald Sattler: «Ich träume von der Heimat» - Deutschland
"Hey, ihr schauts gar nicht aus wie Bergkamaraden!"
"Nicht?"
"Nein... hier - nehmt ein paar Accessories"
Schlimmer Kack-Song, und schlecht präsentiert noch dazu. Der Leadsänger sieht aus, als würde er am liebsten sofort heimgehen, aber der andere nette Herr schneidet Grimassen aus dem Schlager-Bilderbuch - freundlicherweise ist er auch gefühlte 1000000 Minuten eingeblendet.
S: 5, R: 5


Bleibt noch zu sagen, dass natürlich die Falschen gewonnen haben, dass wir ohne fast forward-Funktion sicher noch doppelt so viel gelitten hätten, und dass Semino Rossi einfach wirklich objektiv hässlich ist.





--Sapnish--

Monday, October 12, 2009

A Personal Triumph

Remember this.

I have found it. Whatever you do - always, always google the lyrics, and never, never give up.

Sugarplum Fairies - fade away.

It would be exaggerated to say that I feel proud like a God. But a little bit of exaggeration cannot hurt sometimes, especially on a blog.


--Sapnish--

Friday, October 9, 2009

"Seid ihr alle taub???"

There are worse things than being sick.

It is worse to be sick and to watch something on TV, and to hear a song you really like. So far, this is not bad. You go online and want to know what that song was.

Faithful readers of this blog - that would be just you, Sacrifi-sir : ) - will recognize this pattern from here. This is not worse than being sick.

Equally to back then, I know there is at least one, probably more, websites that list the music that was used in the L Word episodes. So I go there, look for the episode, and I find it immediately:

Bette crying. End Credits. - Rachael Yamagata... The Other Side

How easy, how wonderful. So much better than being sick!

So I look for the song and listen to it. This doesn't sound like the one I wanted... I doublecheck with the episode, I check the lyrics - nope, not the song. Not even the same singer.

Well, surely many people will have posted this in the comments or other forums.

Guess what. They haven't. In every possible source it says that this is the song that was featured in the episode, and also on youtube people comment the tune and say "I love this song ever since I heard it on the L Word!". Have you???



After helplessly searching online and reading hundreds of posts that say that this is in fact the song that played while Bette cried, here are the only two possibilities of what has happened:

- When pressing the DVDs, Yamagata's song was replaced with another one which is by an unknown artist and was never released
- People are deaf and believe everything the internet tells them

As far as I know, both options seem likely.

And this would be even worse than being sick then.


--Sapnish--

Friday, September 18, 2009

At the Gates - Slaughter of the Soul

ROCK HARD

AT THE GATES waren die Könige des Götebörg-Elchtods! Daran gibt es nichts zu rütteln, auch wenn In Flames den längeren Atem hatten und heute noch aktiv sind. Die Jungs um den unvergleichlichen Shouter Tomas Lindberg (macht euch mal den Spaß und vergleicht frühere Fotos mit jetzigen, denn da liegen offensichtlich mehrere Jahrhunderte und eine Vielzahl von Alien-Entführungen dazwischen!) waren die Ersten in der südschwedischen Metropole, die traute Maiden-Gitarren-Zweisamkeit mit Death Metal paarten.
Mit „Slaughter Of The Soul“ führten sie diese Rezeptur zur Vollkommenheit und lieferten das Album ab, das dem unübertrefflichen „Heartwork“ von Carcass am nächsten kam. Die zentralen Songs sind ´Under A Serpent Sun´ und ´Nausea´. Der kurze, deswegen aber nicht minder geniale Gitarren-Harmonie-Teil mit den barocken Vorhalten (2:11 bis 2:25) bei ´Under A Serpent Sun´ zeigt, wie ausgereift die Songwriting-Abteilung agierte. Klassischer Tonsatz und Harmonielehre waren den Jungs nicht fremd, was auch noch an anderen Ecken und Enden von „Slaughter Of The Soul“ durchschimmert. Und das zu einer Zeit, wo man Plattenverträge nachgeschleudert bekam, wenn man geschminkt Venoms ´Black Metal´ halbwegs unfallfrei über die Bühne brachte! Sehr geglückt ist der dramaturgische Kunstgriff mit dem Instrumental ´Into The Dead Sky´ in der Mitte der Scheibe, der selbst auf der CD eine Teilung in zwei LP-Seiten vorgaukelt. Das Synth-Outro von ´Need´ und das abschließende, von Keyboards dominierte Instrumental ´The Flames Of The End´ sollten nicht überbewertet werden, da eine Ausrichtung in bombastischere Tastengefilde nie wirklich zur Debatte stand.
AT THE GATES stehen in meiner „Rest In Peace“-Liste ganz oben!

ROBERT PÖPPERL

-----------------------------------------

UNHOLY TODAY

Ich weiß nicht so recht, was ich hier schreiben soll. Diese Platte ist OK, ich habe ich sie auch schon ganz oft nebenbei gehört. Viele Riffs sind klasse, mit dem typischen Göteborger Melodic Death Metal-Gesang kann ich aber weniger anfangen (wie eigentlich fast immer).

Klar ist dieses Album Kult, und historisch gesehen das erste einer Ära, die dem Metal und seinen Fans eine Menge schöner Stunden beschert hat. Es ist aber nicht so ganz mein Ding.

'blinded by fear' hat dieses riesige Riff, das macht diesen Song natürlich sofort zu etwas Besonderem. So richtig im Ohr geblieben ist sonst nicht wirklich ein Song, vielleicht noch 'cold' dank seinem großen Beginn im Stile von Metallicas Black Album. Cool finde ich auch das eigentlich ein bisschen überflüssige Outro 'the flames of the end', einfach weil es lässig und anders ist - und mutig. 'into the dead sky' ist der zweite Song, der aus dem Rahmen fällt (ein "akustisches Zwischenspiel" sozusagen), der Rest brettert weiter.

Schon teilweise cool und auf jeden Fall hörenswert, aber auch der Robert Pöpperl musste in seinem Rock Hard-Review sozusagen zugeben, dass der kurze instrumental-stampfende Moment von 'under a serpent sun' (so um 2:15 rum) eigentlich das Tollste auf der Platte ist.

Sicher gut, aber Funken sind keine übergesprungen.

SAPNISH
3.0/5.0

Monday, August 17, 2009

Sacrifi-Sir: Soundtrack of my Life

Inspired by Sapnish post, well respectively inspired by the source of this idea as well. If I'd believe in a higher power pulling the strings of everyone's life, I'd be scared by the selection of some songs ... at least I'd thought my marriage would be a bit more romantic :)

my chosen Intro: Dire Straits - walk of life

Vorspann - toast album(Tori Amos)
Aufwachen - licked by the tongues of pride(Die Apokalyptischen Reiter)
Erster Schultag - neka te voli(Nina Badrić)
Verlieben - concerto per archi e organo d-dur rv 124 - i allegro (Antonio Vivaldi)
Das erste Mal - ... and Julie No More(The Dogma)
Kampflied - now mary(The White Stripes)
Schluss machen - straight through the heart(Dio)
Abschlussball - diamonds are a girl's best friend (Marylin Monroe)
Leben - head down(Soundgarden)
Nervenzusammenbruch - shadows and cancer (The Duskfall)
Autofahren - satellite of love(MDH Band;Milla)
Flashback - light my fire(The Doors)
Hochzeit - the conqueror (Enthroned)
Geburt des ersten Kindes - life in black(Mors Principium Est)
Endkampf - rising again(Gamma Ray)
Todesszene - eviscerated[bitch](Enthroned)
Beerdigungslied - reroute to remain(In Flames)
Abspann - mirror mirror (Blind Guardian)


Sacrifi-Sir

Saturday, August 15, 2009

Disappointment of the Month

Nelly Furtado - manos al aire

Incredibly weak, uninspired and boring pop song. Sounds like someone composed it between the shower and morning coffee. The fact that it's sung in Spanish (God knows why since the woman is of Portuguese origin) unfortunately also doesn't make it more interesting.

I'll probably won't have the chance to listen to the song again cause I guess I'll be fast asleep after the first minute.


--Sapnish--

Thursday, August 13, 2009

Meat Loaf - Bat out of Hell

ROCK HARD

Ich muss zugeben, dass ich als 12-jähriger Bengel fast täglich mit meinem Kassettenrekorder vor dem Radio hing und permanent die Top-Hits auf Tapes kopierte. Dies führte schließlich dazu, dass mir eines Tages MEAT LOAFs damaliger Superhit ´You Took The Words Right Out Of My Mouth´ über den Weg lief und ich, von der Stimme dieses Typen sofort hingerissen, in den nächsten Plattenladen lief und mir meine allererste eigene LP kaufte: „Bat Out Of Hell“.
Ich hätte damals nicht gedacht, dass dieses Album, das den Beginn der erfolgreichen Arbeit des Duos Jim Steinman/MEAT LOAF markierte, sogar über zwei Jahrzehnte später noch zu meinen absoluten Lieblingsalben gehören würde.
Schon auf dieser Scheibe bewies Jim Steinman, der Strippenzieher im Hintergrund, sein Händchen für variantenreiches und immer pathetisches Songwriting. Dabei ist der monumentale zehnminütige Titeltrack am Anfang auch Höhepunkt und zugleich härtester Song der Scheibe. Eingeleitet von einem grandiosen Intro, führt einen dieser Track durch ein Wechselbad der Gefühle: einfühlsame Pianopassagen, die Wahnsinnsstimme des Fettkloßes, majestätische Riffs, eruptive Breaks, der tosende Refrain und immer dieser fette Groove als Gerüst.
Der oben erwähnte Single-Hit, einige wunderschöne Balladen (´Heaven Can Wait´, ´Two Out Of Three Aint´t Bad´) und das dreiteilige ´Paradise By The Dashboard Light´ sind allesamt Klasse-Songs, werden jedoch noch überragt vom Schlusstrack der Scheibe, ´For Crying Out Loud´. Zunächst sehr getragen (MEAT LOAFs Stimme wird nur von ruhigen Pianoklängen begleitet), explodiert dieser Song gegen Ende in einem dramatischen, orchestralen Finale, das seinesgleichen sucht.
„Bat Out Of Hell“ war noch nicht so sehr auf fette Verkaufszahlen ausgerichtet (obwohl es einer der größten Bestseller überhaupt werden sollte) und ist das meiner Meinung nach mit Abstand beste MEAT LOAF-Album!

HANSI DABERGER

-----------------------------------------

UNHOLY TODAY

Oh Gott, Musical Metal. Kann mir etwas Schlimmeres passieren? Nach dem "Genuss" dieses Machwerks muss ich sagen: nicht wirklich!

Unglaublich seichte Melodien, all dieser Boogie und diese Reibeisenstimme, die sich gar nicht mehr einkriegen kann. 'bat out of hell' habe ich noch mit ungläubigem Blick angehört, bei 'you took the words right out of my mouth (hot summer...)' klang es zumindest kurzzeitig wie ein altes ABBA-Album (die Saxophone und der Background-Gesang). Später habe ich dann begonnen, nebenbei meine Wohnung ein wenig aufzuräumen, aber das Getröte und Gerock'n'rolle haben mich so verwirrt, dass ich mich richtig fest angehaut habe (Küchenkasten).

Die Balladen sind auch wirklich schlimm. Und immer so viel Geklimper, Gott!

So ein unfassbarer Kitsch, vergraben unter Tonnen von noch mehr Kitsch, gepaart mit Boogie (viel), Rock (wenig) und selbst für 1977 komischen Edits/Cuts, verklebter Orchestrierung und komisch abgemischten "Rock"-Instrumenten (viel). Dazu fast ausnahmslos manisches Gehoppel, das wohl so was wie Geschwindigkeit ausdrücken soll. Achja, und dann auch die Texte. "'Cause we were barely seventeen, and we were barely dressed" - is klar, versteh ich gut.

Kann gut sein, dass das das beste Meat Loaf-Album ist. Aber diese "Rock Opern" sind einfach nicht mein Ding, es geht einfach nicht. Sorry. Das Coolste an diesem Album ist wohl noch das Cover. Das klingt jetzt alles wirklich schrecklich, vielleicht werden viele das so gar nicht nachvollziehen können. Aber ich finde all das hier so over-the-top, so zugekleistert, so gezwungen dramatisch dass ich jetzt einfach nur noch Darkthrone hören möchte.

SAPNISH
1.0/5.0

Tuesday, August 11, 2009

Sapnish: Soundtrack of my Life

Inspired from here - let random songs (Mediamonkey's AutoDJ) create the Soundtrack of your Life:

Vorspann - Finntroll: eliytres
Aufwachen - Dark Funeral: my dark desires
Erster Schultag - Manowar: army of the immortals
Verlieben - Dejan Matic: ili me ljubi ili me ubi
Das erste Mal - Prodigy: thunder ("I hear thunder but there's no rain" lol)
Kampflied - Gods Tower: inis afalon
Schluss machen - KISS: do you love me
Abschlussball - KISS: my way
Leben - Cradle of Filth: death comes ripping
Nervenzusammenbruch - Dust: love me hard
Autofahren - Melissa Etheridge: i want to come over
Flashback - Natural Spirit: lerenda
Hochzeit - Compay Segundo: venga guano caballeros
Geburt des ersten Kindes - Eros Ramazzotti: un attimo di pace
Endkampf - Smashing Pumpkins: mellon collie and the infinitive sadness
Todesszene - Marvin Gaye: one of these days (supercool: "you can bet your life that I won't be coming back no more")
Beerdigungslied - Bambino: corazón loco
Abspann - Fear of Eternity: departure


--Sapnish--

Sunday, August 9, 2009

Agnostic Front - Cause for Alarm

ROCK HARD

Nachdem sie den New York-Hardcore entscheidend mitgeprägt hatten, setzten Agnostic Front Mitte der Achtziger ungeachtet der um sie herum stattfindenden puristischen Straight Edge-Explosion auf Metalcore und packten eine enorme Speed Metal-Schlagseite in ihre Kompositionen.
„Cause For Alarm“ gilt zusammen mit einigen Frühwerken der Crumbsuckers, D.R.I., Raw Power und C.O.C. als Prototyp dieser Form des Crossover. Die Songs sind eine energiegeladene Mischung aus simplem Hochgeschwindigkeits-Metal und Hardcore. Die Schwelle zur Stumpfheit wird hierbei gern überschritten, was die gute Produktion aber weitgehend auffängt und beim frühen Speedcore eh zum guten Ton gehörte.
Leider waren AGNOSTIC FRONT aber nicht nur musikalisch Teil einer neuen Welle. Auch die Texte waren für den Hardcore-Bereich überraschend konservativ. Besonders Co-Lyriker Pete Steele (der damals mit Carnivore nicht gerade zu den liberalsten Muckern gehörte) verpasste „Cause For Alarm“ einige seltsame Aussagen. Darüber sah die zweite Hardcore-Generation aber gern hinweg, und auch AGNOSTIC FRONT bezeichneten die textliche Seite von „Cause For Alarm“ im Nachhinein als streckenweise nicht sonderlich geglückt.

JAN JAEDIKE

-----------------------------------------

UNHOLY TODAY

Bildungslücke, nächster Teil. Über traditionellen Hardcore weiß ich ja ungefähr genauso viel wie über monopodial wachsende Orchideen. Dass in diesem Album hier viel (Speed) Metal drin ist, rettet mich zumindest ein bisschen darüber hinweg, dass ich das hier nie und nimmer erkannt hätte. (Weil es, so rede ich mir ein, für Unbedarfte eben nicht total Hardcore klingt).
Hätte man mir gesagt, das sei eine 80er US Metal-Band, ich hätt's verdammt nochmal geglaubt. Das kann natürlich auch in erster Linie an dem einfach so typischen Sound liegen, der mir hier wieder ausgesprochen gut gefällt.

Überaus nett, die Scheibe - coole Riffs, Drive, und vor allem: der Sänger ist gut. Brüllwürfel (das mag Ignoranz sein) liegen mir ja eher nicht so, aber Roger Miret hat so ein passendes Timbre, das die Vocals davon ganz weit weg sind. Die Songs sind natürlich kurz und knackig, schnell und simpel. Primitiv eigentlich nicht - oder wenn, dann ist es einfach zu gut gemacht, um aufzufallen.

Auf die Texte hätte ich gar nicht gehört, wenn ich nicht schon im Vorfeld über den zweifelhaften Ruf gehört hätte. Klar, die sind furchtbar, und eine rassistische Entgleisung wie 'public assistance' kann man nicht entschuldigen. Das ist Scheiße und peinlich. Dass da der Steele seine Finger im Spiel hatte ist nicht überraschend, war er doch damals mit Carnivore in ähnlich provokativen Gefilden unterwegs. Ich setze hier "provokativen" nicht unter Anführungszeichen, weil ich ehrlich glaube, dass es provokativ gemeint ist. Steele ist einfach nur ein Spinner. Die konservativen, "republikanischen" Textteile können natürlich als solche wahrgenommen werden. Das es die auf der Platte gibt ist natürlich schade, aber ich zumindest habe sie nicht als Statement für politische Gesinnung, Geisteshaltung oder Ähnliches empfunden, sonder als stinknormales "Wir haben alles satt und der Staat ist schuld"-Gejammere, nur halt eben teilweise von der 'anderen Seite'.

Wie dem auch sei, beim nächsten Hören hab ich die Texte schon wieder nicht mehr bemerkt - es gibt nur Riffs, Geschwindigkeit und den herrlichen 80ies-Sound.

SAPNISH
3.5/5.0

Tuesday, July 28, 2009

Klops des Jahres

Metal Hammer - was ist eigentlich los mit euch? Als Urlaubslektüre hab ich mir den neuesten Metal Hammer gekauft (wieder mal Slipknot am Cover), und in meiner eigentlich liebsten Rubrik, dem Soundcheck und den Reviews, kam ich aus dem Staunen nicht mehr heraus. Oder besser gesagt, aus dem prustend Lachen: die verdammte Note setzt sich jetzt aus 3 Kriterien zusammen: Songwriting - Sound - Hörspaß. WTF???

Was zum Teufel soll das? Das könnte wirklich die dümmste Idee der Zeitschrift in den letzten Jahren sein. Obwohl ich das Magazin in letzter Zeit nicht mehr so gern mochte wie früher, und vom alten journalistischen Glanz für meinen Geschmack nicht mehr viel übrig war, hat sich der Metal Hammer doch zu einer kompakten, verlässlichen und kompetenten Metal-Säule im deutschsprachigen Raum entwickelt. ABER diese Review-Aktion ist einfach nur ein Brüller. And not in a good way.

Klops des Jahres. Ich bin schon gespannt, wann sich herausstellen wird, wie dämlich diese Idee ist und wann der Hammer wieder zurück zur guten alten simplen Note geht. Diese Unterteilung braucht nämlich kein Mensch. Wenn der Sound so toll ist, dann schreibst du das doch eh im Review. Wenn der Hörspaß so groß ist, sollte dann dein Review nicht genau dieses Gefühl vermitteln können? Wie traurig, wenn man etwas wie "Hörspaß" oder das Fehlen eben dessen benoten muss, anstatt zu versuchen, es schriftlich zu übertragen (dazu ist ein Review meiner Meinung nach nämlich da). Und das geht eben wieder genau darauf zurück, was mir am Hammer nicht mehr gefällt: Pseudo-Emotion, Metal-Unity-Geschwurbel und statische positive und eher negative Reviews, das gibts. Aber journalistische Leckerbissen, gefühlsnahe Rezensionen und wortreiche Versuche, das Gehörte/die Begeisterung/die Enttäuschung schwarz auf weiß zu vermitteln, das gibt es eben fast gar nicht mehr.

Ebenfalls im Zuge von Urlaubs- und Reiselektüre hab ich mir auch das neueste Legacy gekauft, und ohne irgendetwas zu erwarten habe ich genau das in dem Magazin gefunden, das mir beim Hammer mittlerweile fehlt. Ich weiß nicht genau, woran das liegt. Das Legacy macht mich sicher auch nicht 100%ig glücklich, dazu fehlt einfach die Ausgewogenheit (und die fucking Schrift ist einfach so winzig!). Aber Spaß beim Lesen der Reviews und Kolumnen habe ich unendlich mehr gehabt als bei jeder Hammer-Ausgabe der letzten 2 Jahre.

Aber ich schweife ab: dieses Benotungssystem ist verrückt, blödsinnig, unnötig! Wem ist dieser Stuß nur eingefallen? Viel Glück damit - es wird nicht funktionieren.


--Sapnish-

Monday, July 27, 2009

Rammstein - Herzeleid

ROCK HARD

Als „Herzeleid“ erschien, ahnte noch niemand, dass dieses Album einer bis dato völlig unbekannten Band einmal zur wichtigsten deutschsprachigen Metal-Scheibe überhaupt werden würde. Nach einigen Anlaufschwierigkeiten schoss das ohrenscheinlich von Laibach, Oomph! und den Krupps beeinflusste Debütwerk dank der spektakulären Live-Shows in die Charts, wo es monatelang verweilte und anschließend mehrmals einen Wiedereinstieg schaffte. Der immense Erfolg verwundert nicht, denn schließlich begründete „Herzeleid“ die Neue Deutsche Härte-Bewegung und setzt deren auch heute noch gültigen Maßstab.
Besondere Erwähnung verdient der direkt ins Mischpult eingespielte, von den beiden Gitarristen Paul und Richard mit simplen Nackenbrecher-Riffs optimal umgesetzte Gitarrensound, für den Clawfinger-Produzent Jacob Hellner verantwortlich zeichnet. Noch markanter klingen die Vocals von Till Lindemann, der bei der Ballade ´Seemann´ zwar kaum einen Ton trifft, ansonsten aber mit tiefem Sprech-Gesang und gerolltem „R“ einen völlig eigenen Stil kreiert. Mit seinen ominösen Metaphern und provokanten Texten verursachte er einen Aufschrei bei der PC-Polizei. Insbesondere die vermeintliche Vergewaltigungsglorifizierung ´Weißes Fleisch´ und der mit der Kreuzigungs-/Auferstehungssymbolik spielende Uptempo-Banger ´Asche zu Asche´ polarisierten. Zusammen mit dem famosen Opener ´Wollt ihr das Bett in Flammen sehen´, der (gefloppten) ersten Single ´Du riechst so gut´, die später noch mal neu aufgelegt wurde, dem poppigen ´Heirate mich´, dem mit irren Synthies gewürzten ´Laichzeit´ und dem morbiden ´Rammstein´ markieren sie die Höhepunkte dieses essenziellen Albums.

MARCUS SCHLEUTERMANN

-----------------------------------------

UNHOLY TODAY

Rammstein haben mich nie kalt gelassen - außer vielleicht musikalisch. Ihre Kreativität und der Sinn für Atmosphäre und ihr ganz eigener Präsentations-Stil sind einzigartig. Es gibt einige fantastische Hits auf späteren Alben, für mich ist nach einmaligem Hören davon hier auf der ersten Platte nicht so wahnsinnig viel zu finden. Klar, der Sound ist großartig, und so klingen die Gitarren hart, durchdacht und aufsehenerregend. Sind sie aber hier eigentlich gar nicht (oder nur kaum).
Manche Dinge passen einfach noch nicht recht zusammen oder sind zu - wenn man das sagen darf - "banal" (was ja sicher in vielen Fällen auf dem Album gewollt ist). Das betrifft sowohl die Musik als auch die Texte, die auf späteren Alben teilweise durchaus raffinierter (mit Ausnahme von "Laichzeit" womöglich) und faszinierender gedichtet worden sind. Achja, die Texte... Schrecklich, aber bei "heirate mich" ist kurzzeitig meine Welt stehengeblieben. Hat mich einfach ziemlich mitgenommen, und ich möchte das Lied weder jemals wieder hören noch jemals wieder daran denken. Ich schätze, Till Lindemann würde das vielleicht stolz machen. Frank Albrecht (Rock Hard) hat in seinem Original-Review 1995 sowas geschrieben wie "Geschichten von bösen Buben" - so kann man es natürlich auch irgendwie sagen, trifft es aber wirklich nicht. Anscheinend überschreiten die meisten Texte hier irgendeine meiner persönlichen Grenzen, und es ist einfach zu heftig, vielleicht auch zu banal - da es Deutsch und klar gesungen ist, kann man sich auch nicht hinter Unverständlichkeit verstecken.
Allerdings macht es hier fast nichts, weil das Album auch ohne Texte nicht so toll ist. Musikalisch ist eigentlich nichts so richtig in Erinnerung geblieben, Hits habe ich keine gehört. "asche zu asche" ist hier doch wesentlich langweiliger als live, "wollt ihr das bett in flammen sehen?" hat zumindest ein cooles Sample, welches das nette Riff ziert.
Damit kann ich natürlich die historische Bedeutung dieser Platte nicht schmälern, will ich auch nicht. Aber bei Licht betrachtet (und ohne Liveauftritte, Image und PR hinzuzurechnen) ist das zwar provokant, interessant, durchdacht, aufreizend politisch inkorrekt, hart - aber irre toll ist es nicht, und wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich sagen: uninspiriert. War es von den Künstlern nicht gemeint, klingt aber so.

SAPNISH
2.0/5.0

Saturday, July 18, 2009

The Greatest Albums of all Time - Reviews

Loyal readers of this blog (so basically two people, my fellow Sacrifi-sir and myself) may have already noticed: I am addicted to lists. Lists are one of these things that make my life more fun.

In addition to lists (and charts, and playists...), I love reviews for music albums. So...

What would be better than combining the two? That's right, NOTHING.

Several magazines, websites and other media where people think they have something to say that the world needs to hear have compiled such "Greatest albums of all time" lists and reviewed every single one of them, hoping to bring across what makes all these records so great.

Having so much time on my hands (yes, I'm kidding) I have decided to take on a huge task. I want to listen to all albums in these greatest album lists, posting the original review here and then review it myself. Yes, it will take me 204 or 205 years to actually do this, but that's OK - it's nice to have an ongoing hobby to go back to (similar to the other ongoing football-related hobby that Sacrifi-sir and I will hopefully share for the rest of our lives).

I want to start off with the Rock Hard Top 300 Hard'n'Heavy albums of all Time (www.rockhard.de). This proved to be a great list (which I have in the original version - on paper) and as much as Rock Hard bores me now, I have to say they did a fabulous job here and I can only imagine what an effort that must have been.

Also, I'm thinking about doing the same for The Rolling Stone's 500 Greatest Albums of all Time (look here), which will take me forever (and will also include a lot of Beatles, I guess).

Regarding the Metal Hammer, there are two similar efforts known to me:
In 2005 they published The 100 Best Metal Albums of all Time which were voted by the readers (I own these magazines), and maybe 10 years earlier the (if I remember correctly) 100 Meisterwerke special (although I don't own that completely and I don't remember what kind of list that was). So I don't own the Meisterwerke one, but considering what I have to do I might never get around to doing that anyway. In general it would be nice to have those old magazines though, I might even try to re-order them.

There is also more on Besteveralbums, The Critic's Den, and then of course the gazillion charts by single internet users all over the planet.

So I guess that's the idea. I mean, I might never start, but if I do - it's gonna be right here on Unholy Today!


--Sapnish-

Thursday, July 16, 2009

All for one and one for all

Rolling Stones - sympathy for the devil
Tiamat - sympathy for the devil
Laibach - sympathy for the devil
Ozzy Osbourne - sympathy for the devil
Guns N' Roses - sympathy for the devil
Jane's Addiction - sympathy for the devil
Sandie Shaw - sympathy for the devil

--Sapnish-

Tuesday, July 14, 2009

Artists you didn't expect to rap

Madonna - american life
Robbie Williams - rudebox
David Hasselhoff - keep the jungle alive

--Sapnish--

Monday, July 6, 2009

Give them a listen

Michael Jackson - who is it
Michael Jackson - scream
Madonna - american life (live on I'm Going to Tell You a Secret)
Pharao - gold in the pyramid
Therion - verdi: vedi! le fosche notturne spotigle from "il trovatore"
Black Eyed Peas - boom boom pow

--Sapnish--

Friday, July 3, 2009

Albums I recently liked

Michael Jackson - Dangerous
Michael Jackson - Off the Wall
My Dying Bride - For Lies I Sire
Therion - The Miskolc Experience
Paradise Lost - The Anatomy of Melancholy


--Sapnish--

Friday, June 12, 2009

Gorgoroth - om kristen og jodisk tru

Which melody is that? Doesn't it remind you of something?

But of WHAT?


Edit 23.6.2009: I know... it's the melody that is used during the questions on "Tom Turbo". Seriously... it is.


--Sapnish--

Thursday, June 11, 2009

Eminem's 'we made you' music video

I just saw Eminem's latest on GoTV - hey, it's a persiflage on other music videos, tv shows and celebrities! How original.. lol. But then again, do you really wanna hear something else from him? 'toy soldiers', 'when I'm gone', 'mockingbird' anyone?

While these might be good or okay songs on some level, it doesn't really work all that much for me. Do I want to relate to Eminem's feelings, worries and fears? NO.

So this new one is fun. Not great, but at least very Eminem.

http://www.youtube.com/watch?v=zrefndjQ2dA


--Sapnish--

Saturday, June 6, 2009

A new way to listen to music

... or maybe that's too posh sounding, but, inspired by my friend Sacrifi-sir:

Imagine you have time, you have your whole music library available, but you don't know what you want to listen to, you don't even know which genre, and you're not in the mood for "random/shuffle" - what to do?

How about you go for Two of a Kind, a revolutionary new way to listen to music.

Listen to two songs of each artist. Should be fun to listen to two Maiden tracks, two ABBA tracks, two by Seka Aleksić, two by Dimmu Borgir, two by Miles Davis, and so forth. You can even go for two songs of each album.

And it looks cool on last.fm, too.




Your master of useless posts,

--Sapnish--

Sunday, May 17, 2009

Eurovision Song Contest 2009 - The Final

(All still better than Germany)

France: Patricia Kaas - et s'il fallait le faire
Französisch. Oh, Piano! Dramatisch. Gleichförmig.
Oh Dancing!
S: 2/3 R: 2/3

Russia: Anastasia Prikhodko - mamo
Warum ist sie so angemalen?
Refrain ist cool!
too much? Video walls genial!!!
S: 2 R: 2

Germany: Alex Swings Oscar Sings! - miss kiss kiss bang
Gay. Nicht deutsch.
baby burn burn burn.
seine HOSE!!!
steppen. hee hay ho.
nobody cares about Dita.
S: 5 R: 5

United Kingdom: Jade Ewen - it's my time
Heulboje Utd.
Andy Lloyd is old.
S: 4/5 R: 4

Spain: Soraya - la noche es para mi
Das Kleid = horrible. Irgendwie zuviel. instrumental gut.
It's Guti! too much walking around.
S: 4 R: 4/5


So, are we satisfied with the result? Not really. Norway didn't impress us as much as everybody else, I mean yes - if you hear it for the first time, it sticks. But then you hear it for the second tiem, and it still sticks... and then the third and fourth time, you realize how much he screams, and so so quickly it becomes so annoying...

But it was clear that it will be a popular song in the ranking, but Iceland and UK?? That's a bummer. What did people hear and see here that we didn't? Was it the dolphin in Iceland's performance and the fact that the really lovely Jade got hit by a violin bow? I don't know, but the result, all in all, is a disappointment.

Azerbaijan, Turkey, Estonia - they were good and the result was expected, well done Europe. Estonia's singing fairy did great, but she was a bit better in her semi-final performance - here in the final she tried to do more facial expressions, and although she was still fascinating, the even more low-key first appearance was better.



The "Big 4" were not as disappointing (or in other words, bad) as last year. Patricia Kaas did well, and the others were not as terrifying as 2008 either. Even Germany was not abysmal this year, just simply very bad.

Sapnish's favourite? Israel. What a marvellous song and performance, unbelievable, symbolic, flawless, peaceful, virtuoso, perfectly sung, awesome scenography. This song and performance touched me deeply when I heard it in the semi final, and I knew this will be a love forever.

I also have an innocent crush on Mira Awad. She's fantastic. When she started singing the arabic verse into the camera in the first semi-final, it was one of these magic moments that music gives you. Unforgettable, thank you for that, Mira Awad.




Other favourites were Russia (we didn't get it at first, but the performance was genius), the Metal song from Belarus (didn't make it to the final), the cool Ethno Pop by Armenia, the not-perfect Turkish-but-in-English pop by Hadise, Slovenia's Apocalyptica with Lady, Azerbaijan if they would have dropped the guy, Greece if they would have dropped the guy, Ukraine if they would have sung only the chorus without confusing performance, and yeah - Albania!

Albania's song is AWESOME! Unfortunately some mad person came up with the performance. If you've seen it, you know what I mean. Nobody on this planet can understand why they did that.

So I guess you can say, "Albania - but with your eyes closed".

Again a huge disappointment, as last year, most of the songs from Ex-Yugoslavia. Bosnia was abysmal and made you feel like dying, Serbia was a joke accompanied by a fart, Croatia was simply boring and tooooo hiiiiiigh, Montenegro was boring and then killed by the female singer, and Macedonia brought some over-the-hill pop/rock. Basically only Slovenia could convince here, a disgrace for countries with such rich musical heritage as well as contemporary glory.

All in all one has to say that the hit concentration was much higher than in recent years - I don't think I've ever seen a Song Contest with more good and interesting songs, and less terrible pieces of crap. Really impressive what a lot of countries have presented this year, and very very diverse - so this positive trend continues.

Some people still do not understand what this event is about, but I'm not gonna lose words on that here - I just feel sorry for them and am happy for myself and the lovely people I have spent that evening with, that we - after getting over the disappointing results - have made another journey towards cultural exchange, the cosmopolitan idea and musical diversity.




Sacrifi-Sir & Sapnish
Thank you Moskva.

Eurovision Song Contest 2009 - Semi Final II

(Bad start, good finish)

Croatia: Igor Cukrov feat. Andrea - lijepa tena
romantisch. dramatisch. leichtfüßig.
S: 3 R: 3/4

Ireland: Sinéad Mulvey & Black Daisy - et cetera
Band. Pop/Rock. Klo-Song. Übersichtlich. Halbtonschritt.
S: 3/4 R: 3

Latvia: Intars Busulis - probka
?? Was? Hoch.
Stream war weg...
Peter Fox.
S: 4/5 R: ?

Serbia: Marko Kon & Milaan - cipela
Akkordeon. Schuhe. Oh Gott, die Haare.
Fuck you.
S: 5 R: 5

Poland: Lidia Kopania - i don't wanna leave
Uff. Ballade? Kommt noch ein Dance Beat? Na.....
S: 3/4 R: 4

Norway: Alexander Rybak - fairytale
ahja. doch irgendwie Musical. Akrobatik.
S: 3 R: 2/3

Cyprus: Christina Metaxa - firefly
Sie ist 11. Und eine Elfe.
wann fängt das Lied an?
singt so hauchig.
meint sie ernst, ist also doch kein Künstlername.
S: 4/5 R: 4/5

Slovakia: Kamil Mikulčík & Nela Pocisková - let'tmou
oh Gott Piano. Und "uhuuu". Drama-Ballade. Versetzt.
Klingt wie ein Ehestreit gesungen.
S: 4/5 R: 4/5

Denmark: Brinck - believe again
Ronan Keating. seine Hose. Reiner mag das Gilet, zumindest.
Cheesy Chorus. Stimme ist nett.
S: 4/5 R: 3

Slovenia: Quartissimo feat. Martina - love symphony
örch! Apocalyptica? nicht so originell, aber funktioniert.
S: 2 R: 2

Hungary: Zoli Ádok - dance with me
wieder mal ein Kleider-Riss. schlechte Performance.
Der Song wär OK, aber er kann das nicht. Naaaaa.... Hose.....
S: 4 R: 4/5

Azerbaijan: AySel & Arash - always
die wissen was sie tun. er ist überflüssig. sie machts gut, gute Stimme.
S: 2 R: 1/2

Greece: Sakis Rouvas - this is our night
jedes Jahr das Gleiche. cooler beat. die performance ist ein bisschen doof.
Fließband. Er hat den guten Song ein bisschen verhunzt.
S: 2/3 R: 3

Lithuania: Sasha Son - love
Geklimper. Männliche Christina Aguilera. Chorus is nice!
S: 2/3 R: 2/3

Moldova: Nelly Ciobanu - hora din moldova
good start. traditional? Folk Pop.
Melodie cool, aber sonst...
S: 3/4 R: 3/4

Albania: Kejsi Tola - carry me in your dreams
BEAT!!!! Sie ist 5. Aquamann. Froschkönig.
Guter Beat!!! Mittelteil örrch!
S: 2 R: 2

Ukraine: Svetlana Loboda - be my valentine! (anti-crisis girl)
Viel. Viel. Song hatte nette Ideen. Aber viel.
Cooler Refrain!
S: 2/3 R: 3

Estonia: Urban Symphony - rändajad
Haare. Geige. Ethno.
Estnisch? Ist cool! BEAT!
S: 2 R: 2

The Netherlands: The Toppers - shine
Glitzer. "so many tings not right"
Die Performance kann echt nix.
Beat & Synthies geklaut von "shining star"/"infinity 2008"
S: 4/5 R: 5




Sacrifi-Sir & Sapnish
Good night Europe!

Eurovision Song Contest 2009 - Semi Final I

(Halbtonschritt)

Montenegro: Andrea Demirović - just get out of my life
a bad song title to start a Song Contest...
Haare. nicht die beste Stimme der Welt, Musik gut, is nett...
Sie kann nicht singen!
S: 3 R: 2/3

Czech Republic: Gipsy.cz - aven romale
Oh nein, Kostüme... Konfus. Nervig. Watchmen.
"Der Auftritt ist schon hart..."
S: 4/5 R: 5

Belgium: Copycat - copycat
Wie lustig. Zappelig. Doof. Langweilig.
Klingt nicht wie Elvis.
S: 4/5 R: 4/5

Belarus: Petr Elfimov - eyes that never lie
Metal. Haare! Guitars!! seine Frisur!
kann kein Englisch. cooler Song, Stimme!
S: 1/2 R: 1/2

Sweden: Malena Ernmann - la voix
von ABBA geklaut. sie ist so weiß... Sarah Brightman.
she's a ghost! das LICHT! verse kann nix, Refrain ist Oper!
S: 3 R: 3/4

Armenia: Inga & Anush - jan jan
Ethno. cooler Beat! gute Synthies
jaaaaa cooooool!
S: 1/2 R: 1/2

Andorra: Susanne Georgi - la teva decisió (get a life)
gewöhnlich. Knie. Stimme? Knie. Öd. Knie.
S: 3/4 R: 4

Switzerland: Lovebugs - the highest heights

U2? Nebel. Mando Diao? Hans Moser?
seine Stimme????
S: 4 R: 4

Turkey: Hadise - düm tek tek
Örch! Englisch...... Instrumental guuut.
Warum nicht Türkisch??
S: 2 R: 2

Israel: Noa & Mira Awad - there must be another way
schwarz. schon wieder Haare. beide Haare! ZWEISPRACHIG!!!!
symbolhaft. schön!! fantastisch!!!
S: 1 R: 1

Bulgaria: Krassimir Avramov - illusion
Umhang! hoooooch! die Sängerin!!!!!! Munsters.
STELZEN!!! aaaahhhhh!
Kettenhemd. oh shit. overkill. no no no.
Munch: Der Schrei. Katastrophe.
S: ? R:

Iceland: Yohanna - is it true?
Blau. das erste Mal Kitsch heute. Zzzzz...... öd. Ein Delphin.
S: 3/4 R: 3

F.Y.R. Macedonia: Next Time - neshto shto ke ostane
HAARE. Verse für Kleinkinder. Gitarren, Hard Rock, not special.
S: 3 R: 2/3

Romania: Elena - the balkan girls
vielversprechen? ja, für 4 Sekunden. schwach. zum Vergessen.
S: 4 R: 4

Finland: Waldo's People - lose control
ein Rapper. die Mädels voll 80er. Gay Disco. und E-Gitarren???
too much. kein Lied. Ghetto.
S: ?
R: Rap = 4, 80er = 3/4, Gay Disco = 3, Metal = 5, Zirkus = 5 = ~4

Portugal: Flor-de-lis - todas as ruas do amor
war die nicht schonmal? HARMONIKA. Gezupfe.
BUNT!!!!
S: 4 R: 4

Malta: Chiara - what if we
kommt noch was Fetziges? scheiße, eine Ballade.
große Stimme, aber öd. Halbtonschritt.
S: 3/4 R: 3

Bosnia & Herzegovina - Regina: bistra voda
oh Gott es ist ein Musical.
Schade. Schaß.
S: 5 R: 5


Der Chor hat 'not gonna get us gesungen'. Und die Bewegung.



Sacrifi-Sir & Sapnish
Eurovisionized

Thursday, May 7, 2009

Song of the day 6.5.2009


Cappella - what i gotta do


Classic eurodance sound, totally carried by this amazing melody taken from David McWilliams' 'days of pearly spencer'


--Sapnish--

Thursday, April 30, 2009

Songs of the day 30.4.2009


Dimmu Borgir - the blazing monoliths of defiance

Seka Aleksić - ne, nije

Stelvio Cipriani - profondo sinfonico (main titles of piranha II)



--Sapnish--

Friday, April 17, 2009

Song of the day 17.4.09



RPWL - hole in the sky (part 1 ..... fly)


Unbelievable how sad this song makes me. The wistful melody, the speech sequences... So powerful, so hopeless and sad.

I don't know if I have heard any other songs by RPWL, and I'm not sure if I want to or need to. But this one song is an insider's tip and will be with me for all my life, I guess.



--Sapnish--

Thursday, April 16, 2009

Song of the day 16.4.09



Beyoncé - halo


Wonderfully dramatic and beautiful lyrics. And finally a song where Beyoncé doesn't scream so much.

Almost perfect, very moving.


--Sapnish--

Monday, April 6, 2009

Song of the day 6.4.09



Gigi D'Agostino - music


Unusual for the "commonly known" Gigi, listened to it while walking home from work today.

It's not necessarily a spring song, it was always was more of a night song to me. But listening to it today while watching all the people, like the flowers, blossom again after a long winter - it sent chills down my spine.


Winter is over

--Sapnish--

Friday, March 27, 2009

Morcheeba - small town (Who Can You Trust?)
Judas Priest - pain and pleasure (Screaming for Vengeance)
Shivaree - i don't care (I Oughtta Give You A Shot In The Head For Making Me Live In This Dump)
Wig Wam - in my dreams
Carpathian Forest - doomed to walk the earth as slaves... (live) (We're Going to Hell for This)
Iced Earth - cast in stone (live) (Alive in Athens)
Killah Priest - cross my heart (Heavy Mental)
Setherial - the sign of wrath awaked (Hell Eternal)
Haiducii - dragostea din tei
Slayer - addict (God Hates Us All)
Mecano - hoy no me puedo levantar (Ana Jose Nacho)
Opera Multi Steel - les martyrs (Stella Obscura)
Steve Mac - paddy's revenge (Kontor - House of House Vo. 6)
The Great Bouzouki Players - the best of tsitsanis


--Sapnish--

Sunday, February 22, 2009

What moved Sapnish today?

Satyricon - the dark castle in the deep forest
http://www.youtube.com/watch?v=7lUvdQi5hUw
Amazing and incredibly atmospheric Black Metal composition. Features one of the top keyboard efforts in extreme metal. I listened to it walking to work this morning, it was snowing heavily and the grey city was asleep - unforgettable.


Neil Sedaka - oh! carol
http://www.youtube.com/watch?v=Ux49UBie-w8
Close-to-perfect 60ies love song that gives me goosebumps every time.


Dusty Springfield - everything
Playlist under: http://www.youtube.com/watch?v=TSbHNPykjcI&feature=PlayList&p=E6148882A98CD9FD&index=3&playnext=4&playnext_from=PL
Legendary and a must have.


Maxx - you can get it
http://www.youtube.com/watch?v=GV7RgJgFL0U
Unique and outstanding eurodance track, a classic and a gift to mankind.


Münchener Freiheit - ohne dich (schlaf ich heut nacht nicht ein)
http://www.youtube.com/watch?v=EWkqB4gOzNA
German Schlager Pop of the 80ies. I tried hard to hate it due to all these facts, but I can't: this is a hit.


Metallica - creeping death (live 1992)

http://www.youtube.com/watch?v=ICKaVAbACek&feature=related
Historic and so metal - long hair, tight pants and loud guitars. A perfect song from a band that once was king.


--Sapnish--

Sunday, February 15, 2009

@Work II

Iced Earth - something wicked this way comes
Grailknights - alliance
Iced Earth - the dark saga
Madonna - sticky & sweet tour

iced and godly music on a very, very cold day in Vienna

Saturday, February 14, 2009

@Work I

Desaster - Tyrants of the Netherworld
Desaster - Stormbringer
Hande Yener - Apayrı

here and there work.fm :)

Saturday, February 7, 2009

10 sad songs

continued from here

But don't worry, I'm better now.


Nine Inch Nails - right where it belongs
Firmine Richard - pour ne pas vivre seul
Hande Yener - bir iz gerek
A Perfect Circle - imagine
RPWL - hole in the sky (part 1 ..... fly)
Anathema - lost control
Tiamat - best friend money can buy
The Gathering - shrink
Marilyn Manson - fundamentally loathsome
Atrocity - love is dead


--Sapnish--

Sunday, January 25, 2009

Die Apokalyptischen Reiter - vier reiter stehen bereit (Have a Nice Trip)
Marvin Gaye - unforgettable (I Heard It Through the Grapevine)
Opeth - epilogue (My Arms, Your Hearse)
Sepultura - attitude (Roots)
Slayer - bitter peace (Soundtrack To The Apocalypse)
Jerry Goldsmith - old bagdad (Der 13. Krieger)
Subway To Sally - carrickfergus (MCMXCV)
Testament - practice what you preach (Practice What You Preach)
Aaliyah - try again (I Care 4 You)
Watain - darkness and death (Sworn to the Dark)
Rebeka Dremelj - vrag na vzame (Eurovision Song Contest 2008)
Wisin & Yandel - aprovechalo (Los Extraterrestres)
Seventh Seal - lucifer's cry (The Sacred Test)
Emperor - sworn (IX Equilibriu

There is only a 0.004% chance that one song makes it into the Today playlist and today a song from the Eurovision 2008 made it. I had to check immediately the date for the next song contest, its in about 5 months - 16th of May. Well ... didnt want to bore you with numbers and some random information :) and actually the selection today offered quite some variation, nothing really that sticked out though. Just one thing, I need a better version of Emperor's album. The sound quality of my version sounded like it has been recorded with the band and the recording mics in seperate studios ... "Is this Mic on ?" ..."Yeah, yeah, dont worry !"


Sacrifi-Sir

What I listened to on the train

Dornenreich - In Luft geritzt
Savatage - Hall of the Mountain King
Nocte Obducta - Sequenzen einer Wanderung
Hande Yener - Apayrı


--Sapnish--

Sunday, January 18, 2009

Baby's first today

This time together with Meh78 (her library). Just 13 tracks, because - despite recent tagging adventures - there was this one album/compilation that didn't want to be tagged, so there where no titles and we decided to skip it (it was kinda crap, anyway).

Alanis Morissette - everything (So-Called Chaos)
Everything But the Girl - i don't understand anything (Amplified Heart)
Madonna - deeper and deeper [7" edit] (GHV2)
Spice Girls - if u can't dance (Spice)
The Chemical Brothers - hoops (Come With Us)
Shalamar - i can make you feel good (Super Disco)
Blondie - call me (Atomic - The Very Best of Blondie)
Marilyn Monroe - (this is) a fine romance (Golden Hits)
Queen - fat bottomed girls (The Platinum Collection)
David Lynch, John Neff - go get some (Mulholland Drive Original Soundtrack)
Tarkan - uzak (Karma)
Moby - porcelain (The Beach Original Soundtrack)
Lacuna Coil - heir of a dying day (Unleashed Memories)


--Sapnish--

Saturday, January 17, 2009

Beatallica - ... and justice for all my loving (A Garage Dayz Nite)
Candan Erçetin - yaşıyorum (Melek)
Celtic Frost - procreation[of the wicked] (Morbid Tales)
Helstar - evil reign (Remnants of War)
Marvin Gaye - got to give it up (Charlie's Angels OST)
The Beatles - paperback writer (1)
Therion - asphyxiate with fear (Of Darkness...)
Virgin Steele - narcissus (The House of Atreus, Act I)
Tori Amos - precious things (Tales of a Librarian)
Dispatched - intro (Motherwar)
Đogani - dok ja ljubim (Dok Ja Ljubim)
Sarah McLachlan - fumbling towards ecstasy (Mirrorball)
Hector Lavoe - ah-ah/o-no (Willie Colón y sus amigos)

again 13 tracks, and again my Turbo-folk folder, I think Today wants to tell me something :). Tori Amos and Đogani were nice, interesting song from Tori Amos really.


Sacrifi-Sir